Voll ausgestattete Mietwohnung
Beschreibung
Tolle Wohnung in Top Lage
Raumaufteilung:
Vorraum, Wohnzimmer mit offener Küche, Schlafzimmer, Kabinett, Bad, WC
Ausstattung: voll möbliert, Küche
Lage: nähe Kärntnerstraße, U1, U3 Stephansplatz
Innere Stadt (Wien)
Die Innere Stadt ist der 1. Gemeindebezirk und gleichzeitig Teil des historischen Kerns der österreichischen Bundeshauptstadt Wien. Bis zu den ersten Eingemeindungen 1850 war der Bezirksteil innerhalb der Ringstraße auch größtenteils deckungsgleich mit dem Stadtgebiet.
Der 1. Bezirk zählt mit 110.000 Beschäftigten die meisten Arbeitnehmer aller Wiener Bezirke, was auf die Präsenz etlicher Verwaltungsbehörden, den Tourismus sowie die vielen Firmensitze aufgrund der zentralen Lage zurückzuführen ist.
Die Innere Stadt ist Teil der Welterbestätte Historisches Zentrum von Wien.
Der 1. Bezirk „Innere Stadt“ liegt im Zentrum der Stadt Wien. Er grenzt im Nordosten an den Bezirk Leopoldstadt, im Osten an den 3. Bezirk Landstraße, im Süden an die Bezirke Wieden und Mariahilf, im Westen an den 7. Bezirk Neubau und den 8. Bezirk Josefstadt sowie im Norden an den Alsergrund. Die Grenze zu diesen Bezirken verläuft ab der Urania folgendermaßen: Wienfluss, Lothringerstraße, Karlsplatz, Getreidemarkt, Museumsplatz, Museumstraße, Auerspergstraße, Landesgerichtsstraße, Universitätsstraße, Maria-Theresien-Straße und Donaukanal.
Ursprünglich war die Innere Stadt in vier Viertel unterteilt, die nach wichtigen Stadttoren benannt waren: Stubenviertel (Nordosten), Kärntner Viertel (Südosten), Widmerviertel (Südwesten), Schottenviertel (Nordwesten). Eine statistische Gliederung des Bezirksgebiets besteht in den Zählbezirken, in denen die Zählsprengel des Gemeindebezirks zusammengefasst sind. Die sieben Zählbezirke in der Inneren Stadt sind Altstadt-Ost, Stubenviertel, Opernviertel, Regierungsviertel, Börseviertel, Altstadt-West und Altstadt-Mitte.
Die Ursprünge der Inneren Stadt reichen zurück bis zu einer keltischen Siedlung und dem später errichteten römischen Legionslager Vindobona. Bis zur Eingemeindung der Vorstädte im Jahr 1850 war die Geschichte der Stadt Wien zugleich jene des heutigen 1. Bezirks. Aber auch danach blieb die Innenstadt das politische, wirtschaftliche und geistliche Zentrum der Stadt.
Ein Energieausweis für diese Immobilie liegt noch nicht vor, dieser wurde beim Eigentümer angefordert und über die neue Rechtslage (EAVG 2012) schriftlich aufgeklärt.
Ausstattung
- Personenaufzug
Lageplan
Basisdaten zur Immobilie
- Miete 1.885,40 €
- Fläche ca. 93,82 m2
- Zimmer 3
Preisinformation
Gesamtmiete: | 1.885,40 € |
Miete: | 1.502,00 € |
Betriebskosten: | 212,00 € |
Umsatzsteuer: | 171,40 € |
monatliche Gesamtbelastung: | 1.885,40 € |
- Provision: 2 Bruttomonatsmieten zzgl. 20% USt.
- Kaution: 7.928,00 €
Basisdaten zur Immobilie
- Objektnr. 408
- Zimmer 3
- Objektart Wohnung
- Nutzungsart Wohnen
- Bäder 1
- Beziehbar sofort
- Wohnfläche ca. 93,82 m2
Ihr Ansprechpartner
Anfrage senden

Exquisite Villa
- 2522 Oberwaltersdorf
- Zimmer 9
- Fläche ca. 425 m2
- Kaufpreis 4.700.000,00 €

Historische Villa in Wien Hernals
- 1170 Wien
- Zimmer 13
- Fläche ca. 630 m2
- Kaufpreis 6.500.000,00 €